Kapitel 6 – Toleranz, Respekt, Demut und Liebe
Wo wir gerade bei Wörtern sind: Vier weitere Begriffe, die mir am Herzen liegen. Toleranz Die Toleranz wird in unserer offenen, toleranten Gesellschaft immer wieder beschworen und [...]
Kapitel 5 – Schuld und Verantwortung
Ein kleiner Exkurs in die deutsche Sprache. Wir sprechen auf vielen Ebenen viel zu oft und viel zu viel von Schuld. Wenn wir wissen, wer schuld ist, wissen [...]
Kapitel 4 – Lügenpresse und Aluhüte
In den vorangegangenen Kapiteln habe ich beschrieben, warum wir einige Verhaltensweisen innehaben, die nicht immer böswillig sind, sondern deren Ursachen und Funktionen sich in unserer Evolution als [...]
Kapitel 3 – Streiten ist wichtig!
Wir haben verlernt zu streiten. Das kennen wir aus dem kleinen Zwischenmenschlichen, aber auch im Großen, in den Talkshows und der Politik. Jeder hat seine Meinung und dann [...]
Kapitel 2 – Schubladendenken
Die Erforschung des menschlichen Verhaltens ist eine jahrhundertealte Wissenschaft. Vieles konnte in dieser Zeit untersucht werden und heute können wir sogar, dank moderner Technik wie MRT und [...]
Kapitel 1 – Wir sind die Guten?
Kennen wir nicht alle diesen gerechten Zorn in uns, wenn die „anderen“ mal wieder eine völlig blöde Entscheidung getroffen haben oder eine Aussage machen, bei der doch [...]