Entdecke, warum diese Medien und Organisationen über uns berichten





Dein Festival-Abenteuer – Pax Terraner kommen wegen des Gefühls
Geopolitik & Medien
Du weißt, dass die Gier im Gewand endloser Politikdebatten täglich das friedliche Zusammenleben zerstört. Entdecke Hintergründe und Möglichkeiten, wie Du mit Politik, Medien und Deinem Umfeld umgehen kannst. Erlebe Gesprächsrunden zum Mitmachen und erarbeite gemeinsam Lösungen.
Gesellschaft & Frieden
Pax Terra Musica gibt Frieden und Menschen, die aktiv Geschehnisse hinterfragen, ein Gesicht. Erlebe Diskussionsrunden, Workshops und persönliche Gespräche, um Dich auszutauschen, Gleichgesinnte kennenzulernen und gemeinsam für
mehr Bewusstsein zu sorgen.
Erforschen & Entfalten
#PTM19 entwickelt sich wieder einen
Schritt weiter. Nutze 4 Tage:
+ Workshops & brauchbare Ideen
+ Fishbowl-Diskussion & Vorträge
+ Physio 2.0, Yoga & Meditation
+ Bewahren & Fortführen
+ Musik zum Feiern & Denken
+ Strahlende Menschen

“Ein Festival für den Frieden? Was für eine gute Idee!
Während ich auf der Bühne über die Missstände spreche (und versuche Lösungen vorzuschlagen) machen die Menschen von Pax Terra Musica Frieden für alle erlebbar – wunderbar!”
Anny Hartmann – Kabarettistin und Diplom-Volkswirtin

“Ein Festival für den Frieden? Was für eine gute Idee!
Während ich auf der Bühne über die Missstände spreche (und versuche Lösungen vorzuschlagen) machen die Menschen von Pax Terra Musica Frieden für alle erlebbar – wunderbar!”
Anny Hartmann – Kabarettistin und Diplom-Volkswirtin
Analysen und Handlungen statt
medial erzeugter Feindbilder und Hamsterräder
Eigene Wege beschreiten und Fragen stellen, die Menschen nicht stellen sollen:
Völkerverständigung & Geschichte
Ausgrenzung ist keine Lösung internationaler Politik.
Die Illusion von Frieden & Demokratie
Wie die Ramstein Air Base
den Weltfrieden verhindert.
Partner & Netzwerk
Gemeinsam statt einsam. Macher für den Wandel zusammenbringen.

“Natürlich informiert sich die Friedensbewegung viel über das Internet.
Aber man soll und kann nicht nur vor dem Computer sitzen. Es braucht auch Festivals wie das Pax Terra Musica,
wo man andere Menschen direkt treffen kann, um sich auszutauschen.”
Dr. Daniele Ganser – Historiker und Friedensforscher, Swiss Institute for Peace and Energy Research (SIPER), Basel

“Natürlich informiert sich die Friedensbewegung viel über das Internet.
Aber man soll und kann nicht nur vor dem Computer sitzen. Es braucht auch Festivals wie das Pax Terra Musica,
wo man andere Menschen direkt treffen kann, um sich auszutauschen.”
Dr. Daniele Ganser – Historiker und Friedensforscher, Swiss Institute for Peace and Energy Research (SIPER), Basel
4 Tage Feiern mit Menschen, die für ein friedliches Zusammenleben stehen, mediale Manipulationen erkennen und nach Lösungen streben.
Das Friedensfestival vereint 4 Tage alle Menschen, die vorgefertigte Denkmuster etablierter Informationsportale durchstoßen haben, Geopolitik analysieren und den Geist des Friedens in sich tragen. Sie gestalten mit ihren Handlungen bewusst die Zukunft für das Wohl der Erde und gesamten Menschheitsfamilie.
Für wen sich Pax Terra Musica besonders gut eignet:
Aufgeweckte & Aufgewachte
Weil Du erkannt hast, dass noch mehr existiert als Buckeln, Konsum und TV.
Friedensaktivisten & Engagierte
Weil Du mehr für Deine Umwelt leistest, als alles unreflektiert abzunicken.
Selbst- & Eigenständige
Weil Du Informationen hinterfragst und Deinen eigenen Weg gehst.
Pax Terra Musica erhebt keinen Anspruch auf allumfassendes Wissen oder belehrende Richtigkeit.
Wir stellen kritische Fragen, suchen gemeinsam nach Lösungen und entwickeln Möglichkeiten für ein Leben in Frieden und Freiheit.
Als Menschheitsfamilie die Welt gestalten – sie braucht es!
Häufig gestellte Fragen
Eure Reaktion ist unsere Mission: Auf dem Gelände wird es 2019 ausschließlich vegetarische und vegane Nahrung geben. Getränke kommen 2019 wie gewünscht aus der Region und werden zu besseren Konditionen angeboten.
Wir wollen den Frieden tanzen sehen 🙂 Daher werden auf der Hauptbühne am Freitag und Samstag ab ca. 23 Uhr Techno und Progressive Trance bis ungefähr 1 Uhr nachts das Zepter übernehmen.
Hunde gehören, wie die meisten Politiker, an die kurze Leine. Sie sind auf dem Gelände an kurzer Leine erlaubt. Wesentlich besser fänden wir es allerdings, wenn Du Deinem Tier diese Menschenmenge, die laute Musik und die zu erwartende Hitze ersparen würdest.
Ort der Veranstaltung: Freilichtbühne Friesack | Vietznitzer Straße 14.
Die wunderschöne Freilichtbühne Friesack liegt ca. 60km nord-westlich von Berlin.
Mit dem Auto: B5 Richtung Nauen/Mühlenberge.
Mit dem Zug: Nach Friesack (Mark) Bahnhof und dann mit dem Bus 661 3 Haltestellen nach Friesack, Nauener Str. (insgesamt ab Friesack Mark 5 Min. Fahrt und anschließend 1 Min. Fußweg)
Mit dem Fahrrad: Ob als Sternenfahrt (verbindet Euch via PTM-Facebook mehr Infos in den Infos) oder eigenständige Tagestour. Von Spandau gestartet erwartet dich eine 50km Tour durch Brandenburgs Natur.
Jugend- und Sozialticket: 55€
Supporter-Ticket: 115€
Kinderticket (bis 12J.): 1€
Dance-Ticket (ab 23 Uhr): 5€
Tagesticket: 35€
Gruppenticket (bis 5 Personen): 300€