Festival-Informationen
Die Musik ist ein Schlüssel zur Gemeinsamkeit. Musik verbindet, transportiert Gefühle, Botschaften und ist vielfältig wie wir Menschen. Von Rock über Pop und Hip Hop bis zu Klängen der Didgeridoos wollen wir gemeinsam mit euch tanzen und feiern.
Frieden leben und Zukunft mitgestalten, ist das Motto des Pax Terra Ausstellerbereiches. Festivalbesucher haben die Möglichkeit sich über Organisationen, unsere gesellschaftlichen Aufgaben, Medieninhalte und Themen der Entfaltung zu informieren. Workshops, gleichberechtigte Debatten und Podiumsdiskussionen bieten Raum sich mit Aktivisten zu vernetzen und auszutauschen
Wir wollen auf dem Festivalgelände keinen Wahlkampf und keine Werbung von und für politische Parteien. Alle Menschen, die für ein friedliches Zusammenleben einstehen und mit ihren Handlungen eine Zukunft für das Wohl der Erde und der gesamten Menschheitsfamilie gestalten, laden wir herzlich ein. Wir begegnen einander auf Augenhöhe, das bedeutet keine Hetze und Diskriminierung. Rassistischen, chauvinistischen, nationalistischen, gewaltverherrlichenden, homophoben, sexistischen, kriegshetzerischen und anderweitig diskriminierenden Positionen geben wir keine Bühne.
Das non-commercial Festival Pax Terra Musica 2023 vereint 5 Tage Menschen, die vorgefertigte Denkmuster durchstoßen haben. Die Trägheit dieser Muster überwinden wir, indem wir uns unsere Sichtweisen und Glaubenssätze bewusst machen. Fernab der Einfallslosigkeit gestalten wir gemeinsam ein Wochenende mit inspirierender Musik, konstruktiven Gesprächen und wertvollen Ideen, die alle den Geist des Friedens in sich tragen.
26. – 30. Juli 2023
Freilichtbühne Friesack
✓ Offenes Programm ab Mittwoch
✓ Musik von Rock über Hip-Hop bis Liedermacher
✓ Freitag und Samstag ausgewählter Trance und Elektro
✓ Vorträge zu gesellschaftspolitischen Themen
✓ Workshops (Schwerpunkt Autarkie und Selbstentfaltung)
✓ Kinderbereich und liebevolle Menschen, die an 5 Tagen zeigen, wie sich ein gemeinsames Miteinander anfühlt
Preise 2023
Auf vielfachen Wunsch fängt das Pax Terra Musica 2023 einen Tag früher an. Dieses Jahr also von Mittwoch bis Sonntag.
Anreisen könnt ihr schon am Dienstagnachmittag. Die spätestes Abreise ist Montagmittag.
Der Vorverkauf ist beendet, aber ihr bekommt, wie immer, Tickets vor Ort.
Pax Terra Musica ist ein gemeinnütziges – und ehrenamtlich organisiertes Festival. Wir bemühen uns, die Ticketpreise so zu gestalten, dass jeder bei uns dabei sein kann.
Mit den Supporter-Tickets unterstützt ihr uns besonders und ermöglicht die Finanzierung der Sozialtickets.
Mit allen Tickets habt ihr Zugang
– zur Bühne/Musik
– zu allen Vorträgen
– zu den Workshops
– zum Kinderbereich
– zu den Ausstellern
– zur Wasserrutsche
– u.v.m.
Der Campingplatz ist bei den 5-Tage-Tickets inklusive (bei den Tages-Tickets natürlich nicht).
Wir freuen uns auf eine wundervolle Zeit mit euch!
ACHTUNG: Der Vorverkauf ist beendet, aber ihr bekommt, wie immer, Tickets vor Ort.
Kleinkinder-Ticket
1 €
0 bis 3 J. / inkl. Zeltplatz
Kinder-Ticket
18 €
4 bis 12 J. / inkl. Zeltplatz
Teen-Ticket
60 €
13 bis 17 J. / inkl. Zeltplatz
Support-Ticket
180 €
inkl. Zeltplatz
Besucher-Ticket
140 €
inkl. Zeltplatz
Sozial-Ticket
70 €
inkl. Zeltplatz
Gruppen-Ticket
550 €
für 5 Menschen / inkl. Zeltplatz
Tagesticket
Mittwoche / Donnerstag / Sonntag
20 – 30 €
ohne Zeltplatz
Tagesticket
Freitag / Samstag
40 – 60 €
ohne Zeltplatz
Anwohner-Tagesticket
10 €
ohne Zeltplatz
Nachtschwärmer-Ticket
5 €
Freitag oder Samstag
von 23 bis 2 Uhr
Anreisemöglichkeiten
Adresse
Vietznitzer Straße | L17
14662 Friesack
Die Freilichtbühne Friesack ist von Hügeln umgeben. Die Hügel sind ideal für eine Wasserrutsche, die wir gerne einplanen möchten. Das Gelände bietet Platz für ca. 3000 Leute. Die Bühne ist auf einer Empore. Der Campingplatz befindet sich auf der anderen Straßenseite und kann mit Zelt, Wohnwagen oder Auto genutzt werden. Einheimische berichten sogar, dass 1730 ein Piratenschatz auf dem Gelände vergraben wurde.
Anreise mit dem Auto:
Friesack liegt direkt an der B5 (vom Brandenburger Tor immer Richtung Nord- Westen) Autobahnabfahrt Neuruppin oder Fehrbellin. Nutzt einfach die B5 Richtung Nauen/Mühlenberge.
Anreise mit der Bahn
ab Berlin Hauptbahnhof:
45 Minuten Richtung Wismar / Wittenberge bis Haltestelle Friesack (Mark)
danach Bus, Shuttleservice oder gemütliche 20 Minuten Fussweg entlang des einzigartigen Rhinluchs zur Freilichtbühne.
ab Hamburg Hauptbahnhof:
in Schwerin umsteigen Richtung Berlin / Ludwigsfelde bis Haltestelle Friesack (Mark) weiter wie oben.
Mit dem Bus
ab Friesack Mark Bahnhof:
Mit dem Bus 661 sind es nur 3 Haltestellen nach Friesack, Nauener Str. (insgesamt ab Friesack Mark 5 Min. Fahrt und anschließend 1 Min. Fußweg)
Mit dem Fahrrad
ab Berlin Spandau:
Ob als Sternenfahrt (verbindet Euch via PTM-Facebook) oder eigenständige Tagestour. Von Spandau gestartet erwartet dich eine 50km Tour durch Brandenburgs Natur. Weitere Informationen – Zur Dropbox
Sicherheit & Regeln
Beginnen möchten wir das Pax Terra Musica Regelwerk mit zwei Äußerungen aus den letzten Jahren:
Die Security: “Uns ist langweilig, hier sind alle so entspannt.“
Die Medien: “Das ist ja alles so friedlich hier.“ (festgestellt vom ZDF)
Friedlich soll es auch in diesem Jahr wieder werden; und langweilen darf sich lediglich unsere Security.
Seit 2017 zeigt jeder Pax Terra Musica Besucher, wie friedensbegeisterte Menschen einen liebevollen Ort gestalten, und das soll auch in diesem Jahr wieder so werden.
Selbstverständlich behalten wir uns das Recht vor, einen Platzverweis zu erteilen, wenn es die Umstände erfordern – wovon wir jedoch nicht ausgehen wollen.
EINLASS
- Das Campinggelände ist von Dienstag (25.07.23) bis Montag (31.07.23) geöffnet.
- Der Einlass auf das Festivalgelände ist ab Mittwoch Mittag.
- Einlass von Donnerstag bis Sonntag ist ab 10:00 Uhr
- Offizielles Ende ist am Sonntag um 18:00 Uhr.
Informationen für Eltern
Kinder sind unsere Zukunft und Gestalter der friedlichen Welt von morgen. Darum stellen wir ein Kinderprogramm zusammen, welches Kinder verschiedener Altersgruppen ansprechen und inspirieren wird. Die Wasserrutsche wird es wieder geben. Jeden Vormittag wird Ingo ab 8:00 bis 10:00 Uhr seine Trickfilmkiste öffnen. Weitere Überraschungen werden kontinuierlich bekanntgegeben.