Uwe Werner Schierhorn
28. Januar 2021 um 11:48 Uhr - Antworten
Kooperationen von Friedensbewegung, Religionen oder Weltanschauungsgemeinschaften
Lieber Malte,
ich wurde gefragt, ob es Kooperationen von Friedensbewegung, Religionen oder Weltanschauungsgemeinschaften gibt.
Speziell zielt meine Frage auf die Humanistische Friedenspartei ab.
Ist Ihnen da etwas bekannt? Ihre Organisation selbst wirkt ja kooperierend.
Vielen Dank und LG!
U Schierhorn
Hallo Uwe,
du hattest ja mal gesagt, dass die Friedensbewegung mit manchen Kirchen z.B. in Baden eng kooperiert. Gibt es auch Kooperationen mit anderen Religionsgemeinschaften oder konfessionsfreien Weltanschauungsgemeinschaften? Bzgl. Osteuropa wären das sicherlich insbesondere auch die Orthodoxen, aber vielleicht ja auch andere Weltreligionen. Und in Ostdeutschland gibt es ja viele nichtreligiöse Menschen. Leider hat der Humanistische Verband in ganz Deutschland nur weniger als 1/1000 der Mitglieder der Kirchen! Eine bessere Vernetzung und Interessensvertretung von Humanisten ist glaube ich auch der zentraler Aspekt für soziale Verbesserung und politische Gleichberechtigung der neuen Bundesländern, wodurch sich die Schwerpunkte in der Bundespolitik z.B. auch in der Außenpolitik ganz anders setzen würden und die AfD (insb. deren extremer Flügel) an den Rand gedrängt werden könnte.
Viele Grüße,
Felix
Beste Gruesse ! Best regards !
Uwe Werner Schierhorn
„Sicherheit ist unteilbar, und die Sicherheit jedes Teilnehmerstaates ist untrennbar mit der aller anderen verbunden. Wir verpflichten uns daher, bei der Festigung von Vertrauen und Sicherheit untereinander sowie bei der Förderung der Rüstungskontrolle und Abrüstung zusammenzuarbeiten.“
Ruslan Grinberg, russischer Ökonom und Gorbatschov-Vertrauter, am 21.11.1990 zur „Charta von Paris“, dem Ende des Kalten Krieges (Nr. 1)
„Wir müssen die Vergangenheit vergessen. Es macht krank, in einer feindseligen und haßerfüllten Umgebung zu leben. Warum können sich unsere Länder nicht einfach vertragen ? Wie sinnlos ! Tausende von Raketen sind in voller Alarmbereitschaft aufeinander gerichtet, abschußbereit. Bei einem weltweiten Atomkrieg gibt es keine Gewinner. Wir müssen lernen, wie Brüder miteinander umzugehen oder wir werden, wie die Dinosaurier, untergehen !“
Stanislav J. Petrov in „The Man Who Saved The World“ (2014)
„Jeder Mann, jede Frau und jedes Kind lebt unter einem nuklearen Damoklesschwert, das an den dünnsten Fäden hängt und jederzeit durch Unfall, Fehleinschätzung oder Wahnsinn durchtrennt werden kann“
John F. Kennedy, Aussprache vor der Generalversammlung der Vereinten Nationen (25. September 1961)
Kooperationen von Friedensbewegung, Religionen oder Weltanschauungsgemeinschaften
Lieber Malte,
ich wurde gefragt, ob es Kooperationen von Friedensbewegung, Religionen oder Weltanschauungsgemeinschaften gibt.
Speziell zielt meine Frage auf die Humanistische Friedenspartei ab.
Ist Ihnen da etwas bekannt? Ihre Organisation selbst wirkt ja kooperierend.
Vielen Dank und LG!
U Schierhorn
Hallo Uwe,
du hattest ja mal gesagt, dass die Friedensbewegung mit manchen Kirchen z.B. in Baden eng kooperiert. Gibt es auch Kooperationen mit anderen Religionsgemeinschaften oder konfessionsfreien Weltanschauungsgemeinschaften? Bzgl. Osteuropa wären das sicherlich insbesondere auch die Orthodoxen, aber vielleicht ja auch andere Weltreligionen. Und in Ostdeutschland gibt es ja viele nichtreligiöse Menschen. Leider hat der Humanistische Verband in ganz Deutschland nur weniger als 1/1000 der Mitglieder der Kirchen! Eine bessere Vernetzung und Interessensvertretung von Humanisten ist glaube ich auch der zentraler Aspekt für soziale Verbesserung und politische Gleichberechtigung der neuen Bundesländern, wodurch sich die Schwerpunkte in der Bundespolitik z.B. auch in der Außenpolitik ganz anders setzen würden und die AfD (insb. deren extremer Flügel) an den Rand gedrängt werden könnte.
Viele Grüße,
Felix
Beste Gruesse ! Best regards !
Uwe Werner Schierhorn
Aachener Str. 118
D-50389 Wesseling
Mobile: +49 163 4116704
uschierhorn@t-online.de
https://atomkrieg-aus-versehen.de/
https://www.darmstaedter-signal.de/
https://dfg-vk-bonn-rhein-sieg.de/
https://www.dfg-vk-bonn-rhein-sieg.de/index.php/aktuelles-und-meinungen/aktuelles/3783-oeffentlich-rechtliches-killerspiel-playcoronaworld
https://www.youtube.com/channel/UCsXMxPLYeDTniZ2aKX4b6fA
„Sicherheit ist unteilbar, und die Sicherheit jedes Teilnehmerstaates ist untrennbar mit der aller anderen verbunden. Wir verpflichten uns daher, bei der Festigung von Vertrauen und Sicherheit untereinander sowie bei der Förderung der Rüstungskontrolle und Abrüstung zusammenzuarbeiten.“
Ruslan Grinberg, russischer Ökonom und Gorbatschov-Vertrauter, am 21.11.1990 zur „Charta von Paris“, dem Ende des Kalten Krieges (Nr. 1)
„Wir müssen die Vergangenheit vergessen. Es macht krank, in einer feindseligen und haßerfüllten Umgebung zu leben. Warum können sich unsere Länder nicht einfach vertragen ? Wie sinnlos ! Tausende von Raketen sind in voller Alarmbereitschaft aufeinander gerichtet, abschußbereit. Bei einem weltweiten Atomkrieg gibt es keine Gewinner. Wir müssen lernen, wie Brüder miteinander umzugehen oder wir werden, wie die Dinosaurier, untergehen !“
Stanislav J. Petrov in „The Man Who Saved The World“ (2014)
„Jeder Mann, jede Frau und jedes Kind lebt unter einem nuklearen Damoklesschwert, das an den dünnsten Fäden hängt und jederzeit durch Unfall, Fehleinschätzung oder Wahnsinn durchtrennt werden kann“
John F. Kennedy, Aussprache vor der Generalversammlung der Vereinten Nationen (25. September 1961)